Ein Buggy als ideales Gefährt für die kürzeren Strecken
Inhaltsverzeichnis
Was Sie beim Kauf beachten sollten
Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich die Schutzbügel vom Buggy leicht öffnen lassen, damit Ihr Kind einfach ein- und aussteigen kann. Auch der Anschnallmechanismus sollte zuverlässig funktionieren. Da Kinder im Buggy immer mal wieder einschlafen, ist es von Vorteil, wenn sich die Rückenlehne auch so weit verstellen lässt, dass sie eine Liegeposition erreicht werden kann. Das Faltmaß von diesem Kinderwagen spielt dann eine Rolle, wenn Sie das Gefährt öfters im Auto transportieren wollen. Weitere Aspekte beim Kauf sind Gewicht, Stauraum und Feststellbremsen.
Hier sehen Sie zwei beliebte Buggy-Modelle:
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 at 23:28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 at 23:28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Praktisches Zubehör für den Buggy
Zu den meisten Buggys gibt es heute ein umfangreiches, praktisches Zubehör. Dazu zählen der Regenschutz genauso wie der Fußsack, das Sonnendach, der Windschutz und die Wickeltasche. Damit der Buggy auch in jeder Situation ein zuverlässiger Begleiter für Sie und Ihr Kind ist, sollten Sie auf das Zubehör aus Kostengründen nicht verzichten. Um lange Freude an Ihrem Buggy zu haben, sollten Sie den Rahmen nach einem Regenguss abtrocknen. Mit nassen Sitzbezügen sollten Sie den Buggy auf kleinen Fall zusammenklappen.