Kindermode – nach elterlichem Vorbild ausgesucht
Heute kann man zusehends beobachten, wie die Mama und ihr Sprössling im gleichen Outfit unterwegs sind. Das ist kein Zufall, denn sogar das Kleid für die Mama gibt es jetzt immer öfters auch im Miniaturformat für die kleine Tochter. Farbenfrohe und angesagte Kindermode gibt es unter anderem von Desigual und Esprit.
Kindersachen sollten den kindlichen Bewegungsdrang auf keinen Fall einengen. Die Kinder wollen sich in ihrer Kleidung wohlfühlen. Die Schnittführung der Kindermode sollte deshalb Bewegung zulassen, aber auch nicht zu weit gearbeitet sein. Sportliche Trendmode ist entsprechend bequem und komfortabel.
Fokus auf Qualität und Gesundheit
Die gewünschte, hervorragende Passform und der hohe Tragekomfort sind natürlich nur mit einer entsprechenden Qualität zu erreichen, darüber hinaus sollte auch der gesundheitliche Aspekt in der Kindermode mit berücksichtigt werden. Hautfreundliche Stoffe wie Baumwolle mit ihren natürlichen Trageeigenschaften sind in erster Linie zu empfehlen, zudem wird die Kindermode zunehmend auf Schadstoffe überprüft und entsprechend zertifiziert. Druckknöpfe und Klettverschlüsse sind Bändern und Kordeln aus Sicherheitsgründen vorzuziehen, ein Aspekt, der besonders bei kleinen Kindern von großer Bedeutung ist.