Mit einem Puppenhaus das Leben spielerisch verstehen

Puppenhaus von Goki
Ob aus Holz oder Plastik: Puppenhäuser lassen Mädchen-Herzen höher schlagen. (Foto: Amazon.de)
Ein Puppenhaus, auch als Puppenstube bekannt, ist die Nachbildung eines Wohnhauses im Kleinformat, das mit Puppenhausmöbeln ausgestattet ist und den Kindern mit Miniaturpuppen die Möglichkeit bietet, Alltagssituationen nachzuspielen, und dabei zu lernen, den Ablauf des Lebens spielerisch besser zu verstehen. Gern wird dabei die Mutter-Vater-Kind-Beziehung nach eigenen Vorstellungen und Wünschen gespielt.

Natürlich brauchen die Kinder dazu möglichst reale Räume wie Badezimmer, Wohnzimmer, Küche, Schlaf- und Kinderzimmer oder auch ein Büro innerhalb der Wohnung. Es macht den Kindern sehr viel Spaß, die Zimmer selbst einzurichten, Möbel auf- und umzustellen und die Zimmer mit kleinen Accessoires zu dekorieren.

Mein Großes Puppenhaus von Playmobil
Das Playmobil-Puppenhaus verfügt sogar über eine Klingel, die mit zwei Batterien betrieben wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 at 23:01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sale
Puppenhaus von Goki
(Siehe Kasten oben) Das Haus mit 3 Etagen wird ohne Zubehör geliefert. Puppen und Möbel können extra dazu bestellt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 at 23:01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Viele Ausstattungsdetails sorgen für einen tollen Spielspaß

Puppenhäuser sind wie die Puppenhausmöbel traditionell aus Holz mit dem Vorteil, dass dieses natürliche Material für eine lange Haltbarkeit bürgt. Inzwischen wird beides auch asu Plastik angeboten, besonders Playmobil Puppenhäuser überzeugen hier. Verschiedene Anbieter stellen auch für jeden Wohnraum separate Puppenhausmöbel-Sets zusammen in unterschiedlicher Stilrichtung. Die Miniaturmöbel kann man natürlich auch mit Garten- und Terrassenmöbeln rund um das Haus ergänzen, so dass eine harmonische Wohnsituation entsteht. Durch die vielen Spielideen, die durch die tagtäglichen Erlebnisse zu Hause vorgegeben werden, wird das Spielen mit dem Puppenhaus nie langweilig. Im Gegenteil, heute spielen längst nicht mehr nur die Mädchen damit. Auch die Jungen interessieren sich für das Nachspielen von Lebensabläufen und das Einrichten der Miniaturwohnung.