Spielerisch in die Welt hineinfinden als Vorschulkind
Inhaltsverzeichnis
Darüber hinaus treten die Vorschulkinder gerade in der Kindergartenzeit mit den gleichaltrigen Kindern in einen spielerischen Wettstreit und es erwacht bei manchem Kind der Ehrgeiz, genauso schnell rennen zu können oder so wunderschön malen zu können wie der andere.
Auch spezielle Lernspiele machen Vorschulkindern Spaß: Tolle miniLÜK-Lernprodukte finden Sie z.B. bei Amazon.
Reifezeit für die Schule
Die im Kindergarten geförderte Entwicklung ist eine ideale Reifezeit in Vorbereitung auf die Schule. Die Vorschulkinder lernen beim Spielen, Bewegen und Laufen, sich in die Gesetze der Welt hinein zu finden, sie lernen auf dem Fahrrad das Gleichgewicht zu üben und sie betätigen bewusst ihre Sinne.
Die Vorstellungskraft wird realer
Die Spielphasen der Vorschulkinder werden länger und konkreter, die Realität fließt immer mehr in die Fantasie ein und drängt sie zurück, gleichzeitig entwickeln die Kinder immer mehr ihre eigene Vorstellungskraft. Das Kind hat eine Idee, bevor es spielt, malt, oder baut. Das Rollenspiel nimmt einen entscheidenden Raum in ihrem Spiel ein, auch wissen die Kinder bald von selbst, welche Bekleidung zum jeweiligen Spiel passt. Der Matschanzug zum draußen spielen wird genauso gern angenommen wie die Jacke und Mütze, wenn es etwas kälter wird.