Stubenwagen für Babys – Die Alternative zur Wiege

Inhaltsverzeichnis

Der Stubenwagen ist eine mobile Lösung für Neugeborene

Über die Ausstattung der eigenen vier Wände nach der Geburt des Kindes machen sich fast alle Eltern im Voraus viele Gedanken. Wo soll das Baby sich am Tag aufhalten? Wie und wo soll es schlafen? Auch ein Stubenwagen gehört für viele Familien zur festen Grundausstattung. Aber was sollte ein Stubenwagen guter können und wie findet man genau den richtigen für den eigenen Bedarf?

Der Wagen für die Stube – Und überall sonst

Stubenwagen für Babys
Die flexible Lösung für Neugeborene- Foto: 123RF

Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich beim Stubenwagen im ursprünglichen Sinne um einen Wagen, der in der Stube – also im Wohnraum – platziert wird. Die Grundidee ist dabei also, dass das Baby sich dort am Tag aufhält. Denn gerade ein Neugeborenes schläft die überwiegende Zeit des Tages und sollte hierfür gut und sicher liegen. Der Stubenwagen ist meist räumlich so bemessen, dass er für die ersten Lebenswochen eines Babys ausreicht.

Denn mit 8 oder 9 Monaten, wenn Kinder langsam mobil werden und die Welt lieber krabbelnd erkunden, ist ein Stubenwagen schlicht ungeeignet und würde auf Widerstand treffen. Der Wagen kann aber natürlich auch am Anfang als nächtlicher Schlafplatz für das Kind genutzt werden. Gerade zu Beginn des kleinen Lebens muss zwischen Stillen bzw. Flasche geben und Schlafen nur wenig geboten werden und den meisten Babys ist es relativ gleichgültig, wo sie liegen. Wichtig ist, dass die Matratze von guter Qualität ist und der Stubenwagen nach dem Kauf gut auslüften konnte.

Angebote für Stubenwagen für die ersten Lebenswochen

SaleBestseller Nr. 1 Kinderkraft Kinderbett 3 in 1 LOVI, Kinderreisebett, Stubenwagen, Babywiege, Baby Wippe, Zusammenklappbar, Einfach Transport, mit Zubehör, Tasche, Moskitonetz,von Geburt bis 9 kg, Grau
SaleBestseller Nr. 2 roba Babywiege 40 x 90 cm Adam & Eule - Stubenwagen & Wiege mit Rollen - Bett Set komplett mit Feststellfunktion - Inkl. textiler Ausstattung - Holz weiß
Bestseller Nr. 3 Generic Korb, Stubenwagen, Bollerwagen braun/Natur mit Gestell, Matratze und Bettwäsche (Ecru)
Bestseller Nr. 4 Waldin Stubenwagen-Set mit Ausstattung,XXL,Bollerwagen,komplett,9 Modelle wählbar,Stoffe grau/Punkte grau
Bestseller Nr. 5 Growaystory Beistellbett Baby Bettseitiger Bassinet für Neugeborene Tragbarer Baby Bett mit Rädern Aufbewahrungskorb Matratze 7-Fach Höhenverstellbar Zustellbett (Dunkelgrau)
Bestseller Nr. 6 Lionelo Aurora 3 in 1 Babybett bis 9 kg, Beistellbett, Wiege, Höhenverstellug und Einstellung der Neigung der Matratze, 4 Räder mit Bremse Ergonomische Matratze Tasche
Bestseller Nr. 7 NIKYJM Beistellbett Baby,3 in 1 Babybett 6 Fach Höhenverstellung und Neigungsverstellung mit Bremse Stubenwagen Baby Tragbares Kinderbett für Zuhause und Unterwegs
Bestseller Nr. 8 Generic Moseskorb weiß mit Gestell, Matratze und Bettwäsche, Stubenwagen (Ecru)
Bestseller Nr. 9 Stokke Sleepi Himmel V3, White - Schaffe eine gemütliche, ruhige Umgebung für Babys - Einfach zu montieren - Leichter Stoff - Kompatibel mit Sleepi Mini & Bett
Bestseller Nr. 10 Wiklinopol Stubenwagen, weiß mit Gestell, Matratze Baldachin und Bettwäsche aus Waffelstoff | Leisen Rädern, Safari
Bestseller Nr. 11 WALDIN Baby Stubenwagen-Set mit Ausstattung, XXL, Bollerwagen, komplett, 24 Modelle wählbar, Gestell/Räder weiß lackiert, Stoffe weiß
Bestseller Nr. 12 UBRAVOO Faltbares beistellbett Baby, Grab-and-go Baby Bett mit Matratze & Rädern für Neugeborene, Kinderreisebett I Kinderbett I Zustellbett, Bravo Basic, Grau

Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 at 08:13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Flexibler Alltag dank rollendem Wagen

Wer ein Neugeborenes zu Hause betreut, wird wissen, dass es oftmals nicht ganz so einfach ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Haushalt, Wäsche und Essen müssen meist trotzdem gemacht werden und viele Eltern haben ihr Baby gerne bei sich. Die meisten Kinder sind sehr zufrieden, wenn sie in der Nähe des Geschehens sein können und möchten oftmals einfach nur dabei sein und sehen, was so vor sich geht. Ein Stubenwägelchen mit Rollen lässt sich sehr bequem dort platzieren, wo er gerade benötigt wird. Sollte das Baby einschlafen, kann er einfach in den Nebenraum geschoben werden, wo es seine Ruhe hat. Wer für einen Stubenwagen einen festen Platz im Wohn- oder Kinderzimmer einplant, kann auf Rollen natürlich verzichten. Dennoch: Wer sie hat, kann jederzeit spontan reagieren.

Der Alleskönner

Natürlich kann ein Baby in seinem Wagen vor allem schlafen und an die Decke sehen. Beugt sich ein interessantes Gesicht darüber ist auch das spannend. Aber spätestens nach einigen Wochen möchten auch die Kleinsten etwas mehr erleben. Spielbögen und Mobile sind ab dem 3. Lebensmonat für die meisten Babys unerlässlich und sie fühlen sich davon oft Stunden pro Tag gut unterhalten. An einem Stubenwagen lassen sich die beliebten Spielsachen ganz einfach anbringen, die es in allen Varianten gibt. Aus Stoff, aus Plastik, mit und ohne Musik und natürlich alles auch zum Anfassen. So fühlen sich Babys auch in ihrem Stubenwagen jederzeit gut unterhalten. Und wer sich für einen etwas größeren Stubenwagen entscheidet, kann das Kind dort auch auch dem Bauch platzieren und es lernt, dass es auch noch etwas anderes als die Rückenlage gibt. Nutzen lässt sich der Stubenwagen für alles, was ansonsten auch ein Bett und ein Laufstall bieten können.

Mit oder ohne Wiege? Eine Frage des Komforts

Wer es praktisch mag, entscheidet sich für einen Wagen, dessen Schlafteil gleichzeitig auch eine Wiege ist. So ist die Chance groß, dass man ohne enormen Aufwand dem Baby beim Einschlafen helfen kann. Bequem auf der Couch sitzend lässt sich der Stubenwagen als Wiege nutzen und je nach Modell muss diese nur einmal angestoßen werden, damit das Baby friedlich einschlummern kann. Auch Modelle mit automatischer Schaukel gibt es auf dem Markt. Ob Eltern das brauchen oder nicht, hängt ganz sicher davon ab, wie komfortabel man es selbst haben möchte. Wer nebenbei noch zwei oder gar mehrere Kinder zu betreuen hat, wird wenig Zeit finden, das Baby auf dem Arm zum Einschlafen zu wiegen und die Babywiege könnte eine große Erleichterung sein. Nötig allerdings ist das nicht. der klassische Stubenwagen hat eine starre Liegefläche, die sich nicht bewegen lässt.

Fazit: Stubenwagen machen das Leben leichter

Alle frischgebackenen Eltern werden sich spätestens nach einigen Tagen fragen: Wohin mit dem Baby, wenn es schläft? Ein Stubenwagen ist praktisch. Sofern er mit Rollen ausgestattet ist, lässt er sich überall platzieren, wo er gerade benötigt wird. Ist das Baby größer und auf der Suche nach Unterhaltung, können dort interessante Mobile angebracht werden. Der Stubenwagen kann fast alles und ist bis zur eintretenden Mobilität eines Babys eine echte Bereicherung im Alltag.